Bücher

Liebe & Tod in Venezia

Buchcover1Ebenso einfühlsam wie authentisch berichtet der Autor über sein Leben in „seinem“ Venezia. Aber nicht über das Venezia der Millionen vonTouristen, die jedes Jahr die einstige „Serenissima“- die Duchlauchtigste- überfallen- sondern über das Venezia der letzten verbliebenen echten Venezianer.

Fast schon im Verborgenen leben diese Venezianer in einer eigenen Welt, unzugänglich für alle „normalen“ Besucher. Eine überschaubare Welt in der jeder Jeden kennt- wenn auch nicht unbedingt mag- und in der man sich einig ist – gegen die Touristen, gegen die Politik Roms, Aber immer einig in der Beurteilung der großartigen Geschichte seiner Stadt- und im- mer auf der Jagd nach den „soldi, soldi“- der eigentlich doch so verhassten Touristen!

Aber auch das gibt es in der Welt der Venezianer: einen Mord an einem berühmten Poeten, den man als solchen nicht erkennen wollte und eine grosse Liebe mit tragischem Ausgang.

Lassen Sie sich in diese einzigartige Welt des verborgenen Venezia entführen- und lernen Sie dabei auch einiges über die einmalige Geschichte dieser immer faszinierenden Stadt!

Die Stimme der Kritik: Kompliment, wie Sie sich in das heikle Sozialgeflecht Venezias hereingearbeitet haben! Dirk Schümer

Format DIN A 5, 235 Seiten, broschiert, mit Farbfotos.
Preis: Euro 14.99

 


 

cover_Band1Wichtige Neuerscheinung zum Thema VENEZIA:

Venezia! Die kommentierte Chronologie. 1866- 421

Band I 1866 – 1500

Dies ist die erste umfassende deutschsprachige Gesamtdarstellung der sagenhaften aber heute  vergessenen Geschichte der „Serenissima Repubblica di Venezia“, wie sich Venezia einst selbst stolz nannte. Und in der Tat: keine Gesellschaft der Erde hat jemals so lange (über 1400 Jahre) kontinuierlich existiert- ohne  innere Unruhen oder Umstürze- mit einer demokratischen Grundordnung- und ohne Parteien, Gewerkschaften- und Soldaten in der Stadt!! Und war gleichzeitig die „Superpower“ Europas – mit der größten Marine der damaligen Welt, einem weltumspannenden Handel und einem Reichtum, der schließlich die bis heute schönste Stadt der Welt entstehen ließ…

Zum Inhalt:

Auf mehr als 3000 Seiten wird in drei Bänden die Geschichte Venezias nachgezeichnet. In chronologischer Abfolge werden alle relevanten Ereignisse Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr wiedergegeben. Dies wird ergänzt von über 100 „Exkursen“, die einzelne Themata in Form von meist kurzen Aufsätzen vertiefen. Mehr als 1200 Abbildungen illustrieren das Geschehen, die meisten davon farbig: viele unbekannte Karten, Zeichnungen, Dokumente- und vor allem: Beispiele der vielfältigen Künste Venezias in großformatigen farbigen    Bildern    machen    das    Werk    zu    einem fantastischen „Kaleidoskop“ dieser weltgeschichtlich einzigartigen Gesellschaft.

Die einzelnen Bände:

Band I von 1866 bis 1500  ist bereits erschienen
Band II von 1499 bis 1100 im April 2016 erschienenen
Band III von  1099 bis 421  erscheint im Sommer/ Herbst 2016

Jeder Band umfasst ca. 960 Seiten mit über 350 meist farbiger Abbildungen, Karten Tabellen etc.

Preis je Band Euro 47.95

Sicherlich: Die Flut der Publikationen über Venezia ist schier unübersichtlich- ebenso wie die Anziehungskraft dieser Stadt auf Besucher aus aller Herren Länder- allein im Jahr 2015 waren es etwa 30 Millionen!

Und trotzdem- oder deshalb?- ist die eigentliche Geschichte Venezias bis heute weitgehend unbekannt- oder wussten Sie etwa

  • Dass die erste Gabel in Europa von einer byzantinischen Prinzessin nach Venezia gebracht wurde?
  • Dass die erste Lesebrille in Venezia gefertigt wurde?
  • Dass der erste funktionierende Postdienst in Venezia entstand?
  • Dass in Venezia im 15. Jahrhundert die meisten Bücher überhaupt gedruckt wurden?

….und und und…

Lassen Sie sich entführen in eine wunderbare, ja märchenhafte Welt mitten in Europa, die heute so völlig in Vergessenheit geraten ist. Warum vergessen?  Weil diesem in jeder Hinsicht auch vorbildlichen Staat seit 1797 so unendlich viel Unrecht zugefügt wurde- zuerst von den Franzosen, dann aber vor allem  von den Österreichern und schließlich- bis heute!- von den Italienern?!

Band I: ISBN 978-3-00-0489013-3

amazonDies Buch kann man auch bei Amazon kaufen!

 


band-2NEU- NEU- NEU:  Lassen Sie sich überraschen-

VENEZIA! Die kommentierte Chronologie
Band II  1499- 1100
Der zweite der auf drei Bände angelegten Chronologie Venezias umfasst die Jahre von 1499 bis 1100. In diese Zeit fallen so entscheidende Ereignisse wie der endgültige Fall von Konstantinopel 1453, der Krieg von Chioggia und auch der Aufstand in Candia/ Kreta. Ein ganz entscheidender Höhepunkt der Ära ist der Vierte Kreuzzug von 1202 bis 1204, der mit dem Fall dieses einstigen Weltreiches endet- und Venezia zum unumschränkten Herrscher des griechischen Archipels macht- wenn auch nur bis 1261.

Ausser der Chronologie, in der alle wesentlichen Ereignisse der venezianischen Geschichte Tag für Tag, Monat für Monat und Jahr für Jahr verzeichnet sind, werden in einer Reihe von „Exkursen“ einzelne Themenkomplexe vertieft. Hierzu gehört vor allem das immer konfliktreiche und doch so wichtige Verhältnis Venezias zu den Osmanen, natürlich der Vierte Kreuzzug aber auch der dramatische Verlust Konstantinopel an die Osmanen im Jahre 1453.

Innenpolitisch wird der Doge Francesco Foscari ebenso in einem „Exkurs“ beleuchtet wie die angebliche Verschwörung des Dogen Marin Falier und die tatsächliche von Querini/ Tiepolo. Schließlich wird auch die Welt des venezianischen Kaufmanns geschildert, der über die doppelte Buchführung, die Erfindung des „giro“ und Vieles andere mehr. Oder wussten Sie, daß auch die ersten Postverbindungen von Venezia aus in die Welt führten, der Kurier (corriere) in Venezia erstmals zu seinen Botengängen gestartet ist?  Und natürlich wird auch die Gründung und Entwicklung des Arsenale, der weltweit ersten „Fließbandproduktion“ in einem ausführlichen „Exkurs“ gewürdigt.

Darüber hinaus kann Band II mit einer einzigartigen Neuheit aufwarten: Zusätzlich zur Chronologie und den „Exkursen“ wurden 24 Videofilme in das Buch aufgenommen. Sie behandeln unterschiedliche Aspekte der geschilderten venezianischen Geschichte und erschliessen sich über 24 QR- Codes, die in den Text eingearbeitet sind. Für den Leser bedeutet dies, daß er über eine entsprechend QR- App auf seinem Smartphone / Tablet/ Laptop diese Filme, die im Inhaltsverzeichnis einzeln aufgeführt sind, sich diese Filme unabhängig von Zeit und Ort ansehen kann.

VENEZIA! Die kommentierte Chronologie. Band II  1499- 1100

Broschiert, 962 Seiten, über 350 meist farbige Abbildungen

 


reisefuehrer venedigDer alternative Führer an einige der wenigen (noch!) unbekannten Orte Venezias: Lassen Sie sich bezaubern von den versteckten Schönheiten der vielgeschundenen Stadt-…und lernen Sie dazu diejenigen Menschen persönlich kennen, die heute noch die vielgerühmte „ Venezianità“ ausmachen! Dazu: – Essen, Trinken und Schlafen in Venezia – Mobilität in Venezia- praktische Tipps für fast alles und als „Extra“: Venezia in der Literatur

 

Ein Stadtführer wie kein anderer:

Der Autor lebt seit über 20 Jahren im centro storico seines Venezia und nimmt Sie an der Hand, um Ihnen einige von jenen Orten zu zeigen die heute offiziell totgeschwiegen werden- die man bewusst versteckt hält, weil sie zum weichgespülten Image des Disney-Landes an der Adria nicht passen mögen. Lassen Sie sich überraschen!

Mehr noch: der Autor nimmt Sie auch zu seinen persönlichen venezianischen Freunden mit- ob bei Franco, Maria, den beiden Carlos, Stefano…… und gibt Ihnen damit die Möglichkeit, seine eigenen Erfahrungen gewissermassen nachzuleben.

Aus dem Inhalt:

  • Die Schändung der Königin der Adria durch Franzosen und Österreicher
  • Santa Marta und die „vergessene Reliquie“
  • Das Kloster das ein Gefängnis ist- und ein anderes die Questura…
  • Kennen Sie den Anti- Pinkel- Stein?
  • Mein Freund Mario Stefani- der letzte venezianische Poet
  • Das erste Theater Venezias
  • Wo einst Venezianer in vierspännigen Kutschen fuhren ..und…und…und…

Sämtliche Informationen hübsch verpackt mit über 100 auch historischen- Fotos im handlichen Längsformat, auch passend für die Sakko- oder Handtasche.

Und als „Extra“: Venezia in der Literatur

Übrigens: der Autor ist auch Verfasser der umfangreichen Geschichte Venezias: VENEZIA! Die dokumentierte Chronologie in drei Bänden mit knapp 3000 Seiten. (Verlag editoria- venezia- mia)

VENEZIA alternativ hat einen Umfang von 200 Seiten, ist broschiert, mit über einhundert meist farbigen Fotos und ist ab sofort lieferbar. Preis: 12,95 Euro

Zu beziehen direkt über den Verlag E-Mail: info@editoria-venexia-mia.de Tel.: 0151 109 650 25 |
Fax: 08913077161