
VENEZIA ! – Die Kommentierte Chronologie Die Geschichte einer vergessenen Weltmacht
Band I 1866 – 1500
Zum Inhalt:
VENEZIA! – ist auch heute noch „Sehnsuchtsort“ von fast 30 Millionen Menschen, die diese Stadt alljährlich besuchen- wegen ihrer einzigartigen Lage im Meer, wegen ihrer morbiden und zugleich unvergleichlichen und scheinbar unvergänglichen Schönheit…
Aber wer weiß heute noch, daß eben dieses Venezia eine grandiose Geschichte hat, daß die „Serenissima“, die erlauchtigste Republik Venezia einst die europäische Großmacht, ja die „Superpower“ Europas im Mittelalter war?
Erst seit 1866 „gehört“ Venezia zu Italien, zuvor war es Spielball und Kolonie Frankreichs und Österreichs, fast 70 Jahre lang seit der gewaltsamen Besetzung durch Napoleon im Mai des Jahres 1797.
Die Chronologie zeichnet exakt diesen Weg Venezias nach- von dem unfreiwilligen Anschluß an Italien, über die ungeliebte Besatzung Österreichs zur napoleonische Aggression. Davor aber lagen mehr als 1400 Jahre einer wahrhaft einzigartigen venezianischen Entwicklung: vom Fischerdorf zur Weltmacht, könnte man ohne Übertreibung sagen.
Tatsächlich ist die Geschichte Venezias von besonderen Leistungen gekennzeichnet:
- Im „ Arsenale“ wurden konkurrenzlose Galeeren hergestellt, die sowohl Grundlage für den weltumspannenden Handel Venezias waren
- In dem die Marine Venezias gebaut wurde, die zur grössten Marine des Mittelalters werden sollte
- Der durch Handel erworbene Reichtum erlaubte den Aufbau einer einzigartigen Metropole, der grössten und prächtigsten Stadt Europas, in der sich Künstler wie Handwerker, Fürsten wie Dichter und Denker oft und gern aufhielten
- Nicht nur Handwerk und Künste verliehen der Stadt „Glanz und Gloria“- auch das Regierungssystem war weit seiner Zeit voraus und kann mit Fug und Recht als demokratisch bezeichnet werden
- Unerhört und erreicht aber, daß während der gesamten Zeit der venezianischen Republik in dieser Stadt Frieden und soziale Gerechtigkeit, ohne Unruhen oder Umstürze geherrscht haben- bis, ja bis zum Überfall Napoleons 1797…
VENEZIA!- Die kommentierte Chronologie zeichnet in atemberaubendem Tempo die Entwicklung Venezias nach, Jahr für Jahr, Monat für Monat, Tag für Tag, von 1866 bis zum Jahr 1500. Mehr noch: in insgesamt vierzig Exkursen werden einzelne Themen vertieft, verdichtet, erläutert. Damit ist es dem Leser, besser Nutzer, möglich, alle Aspekte der Geschichte Venezias nachzuvollziehen, innen- wie aussenpolitische Entwicklungen zu verstehen und in den Gesamtkontext einzuordnen.
Fast 300 Abbildungen, davon viele ganzseitig und über 100 in Farbe, ergänzen die Darstellung und machen die Chronologie zu einem nahezu perfekten Nachschlagewerk, zu einer Art Kaleidoskop venezianischer Geschichte- für alle Nutzer- von jung bis alt, für Laien wie Fachleute, für Liebhaber wie Touristen.
Uwe- Gerhard Fabritzek
VENEZIA! Die kommentierte Chronologie
-Geschichte einer vergessenen Weltmacht-
Broschiert im Format DIN A 5, 862 Seiten, mit ca. 300 Abbildungen, Register
Verlag: editoria-venezia mia, Venezia
Erscheinungstermin Juni 2015